Werbung
Automarken
Das könnte Sie interessieren...
Touareg V6 TDI präsentiertKürzlich stellte Volkswagen auf der „North American International Autoshow“ in ... |
Automobilhersteller HondaDas japanische Unternehmen Honda entwickelt, produziert und vermarktet Automobile, Motorräder ... |
Suzuki feiert 20 Jahre VitaraAls Suzuki 1988 mit dem Vitara das kompakte SUV (Sport ... |
Familien-Fahrspaß mit Suzuki SIhre mit dem Swift begonnene Erfolgsgeschichte möchte die Suzuki Motor ... |
Der neue SEAT Ibiza EcomotiveWeiter wächst die SEAT Palette sparsamer und emissionsarmer Fahrzeuge. Die ... |
Toyota AygoDer Aygo besticht durch ein eigenständiges Karosseriedesign, das den unabhängigen ... |
Neuer Golf GTD und Polo in LeiAuf der heute startenden AMI (Automobil International) in Leipzig präsentiert ... |
Aktualisiert: Der Dacia LoganRundum aktualisiert an den Start geht der Dacia Logan mit ... |
Der neue Suzuki AltoWie für das urbane Leben gemacht sein soll der neue ... |
Der Audi TT - Erst nach tödlic1995 wurde erstmalig eine Studie des Audi TT auf d... |
Premiere für Toyotas Verso undAnfang März war der 79. Genfer Automobilsalon Schauplatz von zwei ... |
Neue Generation: Der Toyota AuEine völlig neue Fahrzeuggenerationen in der kompakten Mittelklasse hat Toyota ... |
Leicht und quirlig: Der neue MDas quirlige Antriebs-Angebot seines Kleinwagens Mazda2 bereichert der japanische Autohersteller ... |
Sondermodell Porsche Cayenne GAuf der ersten deutschen Automobilmesse des Jahres, der AMI in ... |
Dynamische und elegante VolkswMan muss sie einfach persönlich und hautnah erleben, die neuen ... |
Der neue Up von VW |
Montag, den 12. Dezember 2011 um 12:18 Uhr |
Mit dem up! brachte VW seinen Kleinsten der VW AG auf den Markt und möchte, als Konkurrenz zu den Mini-Modellen, das Produktprogramm der Firma auch nach unten vervollständigen. Konzernintern gehört der up! zur so genannten New Small Family. Der Verkauf startete bereits im Sommer 2011. Am 3. Dezember folgte schließlich auch die offizielle Markteinführung.
Viel Platz trotz geringer Maße Der up! ist ab einem Startpreis von 9.850 Euro erhältlich und kann gegen Aufpreis mit gewünschten Zusatzausstattungen aufgerüstet werden. Mit einer Länge von 35,40 Metern, einer Breite von 16,41 Metern und einer Höhe von 14,78 Metern überzeugt der dreitürige Flitzer trotz seiner geringen Größe mit einer möglichen Zuladung von rund 400 Kilogramm und Platz für bis zu 6 Personen. Der Kofferraum selbst soll über ein Fassungsvermögen von 251 Litern verfügen. Gute Beschleunigung und Leistung Der VW up! ist mit einem 1,0-Liter-Motor und drei Zylindern ausgestattet. Mit einer Leistung von 44 oder aber 55 kW verbraucht das neue Modell pro hundert Kilometer durchschnittlich 4,5 bis 4,7 Liter. Durch das 5-Gang-Schaltgetriebe und maximal 75 PS erreicht der up! Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 171 Kilometer die Stunde. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt das Modell dabei im Durchschnitt in 14 Sekunden. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 4,5 Litern Super auf 100 Kilometer kombinierter Stadt- und Landfahrt ist der up! zwar nicht die spritärmste Variante, aber weiterhin auf den vordersten Plätzen. Erster Eindruck In Punkto Umweltschutz weiß der VW up! leider nicht zu überzeugen. Greenpeace kritisierte, dass das neue Modell von Volkswagen mehr Schadstoffe absondere und Kraftstoff benötige, als dies bei dem bereits 1998 auf den Markt gebrachten VW Lupo der Fall war. Dieser wusste mit gerade einmal 3 Litern pro 100 Kilometern zu überzeugen. Der up! wird somit vermutlich lediglich Liebhaber des Designs und des Platzes zu überzeugen wissen. Interessenten dürften auf der Suche nach ihrem Lieblings-up! auf Gebrauchtwagen.de fündig werden. |