Dienstag, den 07. Dezember 2010 um 14:37 Uhr |
Experten schätzen, das Neuwagen im nächsten Jahr wieder teurer werden, denn im November sein das Niveau der Rabatte für neue Autos bereits ein wenig gesunken. Ein Grund dafür liegt in der guten Konjunktur. Wer sich eigentlich erst im nächsten Jahr einen neuen Wagen zulegen wollte, sollte überlegen, ob er dieses Vorhaben nicht ein wenig vorverlegen sollte.
|
Donnerstag, den 30. September 2010 um 13:30 Uhr |
Fast genau ein Jahr ist es nun her, dass es die Abwrackprämie nicht mehr gibt und nun kämpfen zahlreiche Autobanken mit der mangelnden Nachfrage von Privatkunden. Dass was zahlreiche Menschen vorausgesagt haben, ist nun eingetreten. Als die Abwrackprämie ins Leben gerufen wurde, haben viele Privatpersonen ihren uralten Gebrauchtwagen endlich in Zahlung gegeben, haben sie doch so viel mehr dafür gekriegt und anschließend einen gekauft. |
Mittwoch, den 04. März 2009 um 16:04 Uhr |
Die Abwrackprämie findet nicht den Anklang den die Regierung erwartet hat, auch erweist sie sich als ein Problemherd sondergleichen. Nicht nur das der Regierung Marktverzerrung vorgeworfen wird, obendrein wird die Abwrackprämie von manchen Demontagebetrieben missbraucht.
|
Montag, den 02. März 2009 um 10:34 Uhr |
Die am 27.Januar 2009 eingeführte Abwrackprämie ist in aller Munde. Sie besagt, dass man bei Verschrottung eines mindestens neun Jahre alten Wagens, für den Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens ab Schadstoffklasse vier eine Prämie in Höhe von 2500 Euro bekommt. Dies soll der Absatzkrise der Automobilbranche entgegenwirken und in Deutschland als einer der größten Autobauer Arbeitsplätze sichern. So weit, so gut...
|
|
|
|
|